Mit über 15 Jahren Branchenerfahrung wissen wir, was die Sozialwirtschaft braucht: Lösungen, die den Alltag leichter machen.
artner Invoice, artner Contract und artner Documents – drei Lösungen, ein Ziel: spürbare Entlastung und mehr Zeit fürs Wesentliche.
Wenn der Tag zu kurz ist, um alles zu erledigen, liegt das nicht immer an zu wenig Zeit – sondern oft an zu viel Verwaltung. Rechnungen, Verträge, Dokumente – überall Aufgaben, Fristen, Listen. In der Sozialwirtschaft trifft ein hohes Arbeitsvolumen auf begrenzte Ressourcen. Personal ist knapp, Anforderungen wachsen, und jede Entlastung zählt. Genau hier setzt das artner Business Center an: eine praxisnahe, sofort einsatzbereite Plattform, mit der Träger und Einrichtungen ihre Verwaltungsprozesse digitalisieren – ganz ohne Komplexität, Projektstress oder IT-Frust.
Viele Softwarelösungen scheitern nicht an der Technik – sondern an ihrer Realitätstauglichkeit. Mit dem artner Business Center geht artner Solutions, einer der erfahrensten Digitalisierungspartner im DACH-Raum, bewusst einen anderen Weg:
✅ Sofort startklar, ohne lange Einführungsphasen
✅ Intuitiv bedienbar, mit minimalem Schulungsaufwand
✅ Modular aufgebaut, je nach Bedarf erweiterbar
✅ Kompatibel mit allen gängigen ERP- und Buchhaltungssystemen
✅ 100% DSGVO-konform und made in Germany
Unsere Buchhaltungssoftware wurde ausgetauscht – artner Invoice blieb. Die Kompatibilität war ein echter Gewinn für uns.
- Fachleitung Buchhaltung, Caritas Betriebsträger
Das artner Business Center vereint drei Lösungen auf einer Plattform:
Jedes Modul ist eigenständig nutzbar – gemeinsam entfalten sie ihr volles Potenzial: Ein durchgängiger, medienbruchfreier Workflow vom Rechnungseingang bis zur revisionssicheren Archivierung.
Wir bearbeiten heute mehr Rechnungen als je zuvor – mit demselben Personal. Ohne artner wäre das undenkbar.
- Leiterin Rechnungswesen, Träger der Kinder- und Jugendhilfe
Was artner Solutions auszeichnet, ist nicht bloß technologische Expertise, sondern echte Nähe zur Branche: Seit über 20 Jahren entstehen die Lösungen direkt aus der Praxis sozialwirtschaftlicher Einrichtungen. Deshalb überzeugen sie nicht mit Feature-Listen, sondern mit Funktionalität im Alltag.
Ob Sie mit Rechnungen starten oder gleich alle drei Module nutzen möchten – das artner Business Center lässt sich flexibel einführen und mitwachsen. Ohne langwierige Abstimmungen, ohne IT-Aufbau.
Und der ROI? Spürbar. Schnell. Langfristig.
Jetzt kostenfrei erleben:
In unseren Webinaren zeigen wir konkrete Anwendungsszenarien – und wie Sie mit wenig Aufwand echte Wirkung erzielen.
🔗 https://www.artner.de/service-und-support/webinare