OptimoBercher OPTIback

Mit der Schnittstelle zum hochmodernen Warehouse Management System OPTIback profitieren Anwender von einer durchgängigen Komplettlösung.

Entdecken
Key Features

Nahtlose Integration in OPTIback
Verknüpfung der Rechnung mit der Bestellung, dem Lieferschein und dem Wareneingangs-Beleg#

Posititonserkennung
die Rechnung wird mit der Bestellung und dem Wareneingangs-Beleg auf Positionsebene (Artikel, Menge, Preis) abgeglichen

Toleranzlogik
Differenzen (Pfand, Frachtkosten, Rundungsfehler etc.) können dokument- bzw. positionsbezogen festgelegt werden

Effiziente Bearbeitung

Übereinstimmungen und Abweichungen von Rechnung zu Bestellung sind auf einen Blick erkennbar

Einfache Kontierung - auch für ungeübte Nutzer

Sachkonten, Steuerschlüssel und Kostenstelle sind bereits vorbelegt

Übersicht gewinnen

auch bei umfangreichen Rechnungen mit vielen Positionen

Weitere Features

  • automatische Vorkontierung
  • vollautomatisierte Buchung
    bei Übereinstimmung kann ohne Benutzerinteraktion verbucht werden
  • ganzheitlicher Workflow
    Abgleich mit vorhandenen Bestellungen aus OPTIback, Protokollierung, Archivierung, Prüfung und Kontierung bis hin zur Buchungsübergabe
  • Buchungsübergabe
    direkt aus artner Invoice in das Buchhaltungssystem

Optimierung von Betriebsabläufen in Bäckereien mit OPTIback

Mit dem hochmodernen Warehouse Management System OPTIback von OptimoBercher organisieren und steuern mittlere und große Bäckereien ihren gesamten Warenfluss. Alle Prozesse der zukunftsorientierten Bäckereiführung werden damit nahtlos abgedeckt.
Jedoch ist die Kontrolle der umfangreichen Rechnungen mit zahlreichen Positionen bislang ein äußerst zeitintensiver Prozess, der sich aber mit intelligenter Automatisierung entscheidend verkürzen lässt. Mit der Integration in OPTIback ERP optimieren Bäckereien ihre Betriebsabläufe und kanalisieren ihre Mitarbeiterkapazitäten auf Tätigkeiten, die Klärung erfordern.