Mit der leistungsstarken Schnittstelle zwischen artner Invoice und Diamant Rechnungswesen wird die digitale Rechnungsverarbeitung nicht nur einfacher, sondern auch effizienter, transparenter und flexibler. Jetzt mit integriertem Cloud Connector für maximale Performance.
Diamant Rechnungswesen gilt seit vielen Jahren als zuverlässige und etablierte Softwarelösung für das Finanz- und Rechnungswesen – insbesondere im Mittelstand, bei Konzernen mit mehreren Mandanten und in der Sozialwirtschaft. Unternehmen, die dieses System einsetzen, erwarten höchste Standards in puncto Sicherheit, Transparenz und Automatisierung. Genau hier setzt artner Invoice mit einer tief integrierten Schnittstelle an, die nicht nur technisch überzeugt, sondern auch die Arbeitsprozesse spürbar vereinfacht.
Doch gerade wenn es um digitale Workflows, transparente Freigabeprozesse und automatisierte Rechnungseingänge geht, steigen die Anforderungen. Mit artner Invoice bieten wir eine ausgereifte Lösung, die sich nahtlos an Diamant Rechnungswesen anbinden lässt – inklusive des nun integrierten Cloud Connectors für maximale Stabilität und Cloud-Kompatibilität.
Bereits über 15 Jahre entwickeln wir digitale Lösungen für den Rechnungseingang, die speziell auf die Anforderungen anspruchsvoller Buchhaltungsstrukturen ausgerichtet sind. Unsere Anbindung an Diamant Rechnungswesen ist dabei eine der ausgereiftesten auf dem Markt – sie wurde über viele Jahre hinweg gemeinsam mit erfahrenen Anwendern, Beratern und Partnern weiterentwickelt.
Das bietet unsere Integration:
Ein großer Vorteil unserer Lösung liegt in der intelligenten Nutzung der vorhandenen Stammdaten aus Diamant Rechnungswesen. So lassen sich manuelle Eingaben minimieren und die Datenqualität erhöhen.
artner Invoice greift in Echtzeit auf folgende Informationen zu:
Diese Daten werden direkt bei der Belegerfassung berücksichtigt – beispielsweise zur Validierung von Steuerschlüsseln, zur automatischen Vervollständigung oder zur Konsistenzprüfung mit der Buchungslogik.
Mit der zunehmenden Verlagerung von ERP-Systemen in die Cloud steigen auch die Anforderungen an Performance, Stabilität und Sicherheit. Der in unsere Schnittstelle integrierte Cloud Connector wurde speziell für diese Herausforderungen entwickelt und sorgt für eine effiziente, stabile Anbindung auch bei hohen Datenvolumen.
Ihre Vorteile auf einen Blick:
Damit sind Sie bestens vorbereitet auf moderne, vernetzte IT-Landschaften – ob On-Premise oder in hybriden Szenarien.
artner Invoice richtet sich an Unternehmen, die bei der Digitalisierung ihres Rechnungseingangs gezielt nach einer Lösung suchen, die mehr bietet als Standardfunktionen. Unsere Kunden legen besonderen Wert auf frei definierbare Freigabeprozesse, systemübergreifende Transparenz und eine benutzerfreundliche, flexible Arbeitsweise – auch bei komplexen Organisationsstrukturen.
Besonders häufig wird artner Invoice eingesetzt von:
Auch wirtschaftlich überzeugt die Lösung: Im Vergleich zu mietbasierten Rechnungseingangssystemen bietet artner Invoice durch sein transparentes Lizenzmodell eine langfristig kalkulierbare Alternative – ohne laufende Monatskosten im vierstelligen Bereich.
Gerade dort, wo andere Systeme bei der Workflow-Gestaltung oder Nutzerintegration an Grenzen stoßen, entfaltet artner Invoice seine volle Stärke: individuell anpassbar, integrativ und effizient – auf allen Ebenen.
Mit artner Invoice nutzen Sie Ihre bestehende Diamant-Umgebung optimal aus – und ergänzen sie um die leistungsstarke Komponente des digitalen Rechnungseingangs. Die tiefgreifende Integration, praxisnahe Funktionen und unser transparentes Lizenzmodell machen artner Invoice zur perfekten Lösung für Unternehmen, die mehr erwarten.
👉 Jetzt unverbindlich beraten lassen
Wie funktioniert die Anbindung von artner Invoice an Diamant?
Die Anbindung erfolgt über eine bewährte Schnittstelle, die fertige Buchungen automatisiert an Diamant übergibt. So entsteht ein nahtloser Übergang vom digitalen Rechnungseingang in die Finanzbuchhaltung.
Welche Vorteile bietet artner Invoice gegenüber klassischen FiBu-nahen Rechnungseingangslösungen?
artner Invoice ermöglicht individuell anpassbare Workflows, mehrstufige Freigaben und eine rollenbasierte Benutzerführung – auch außerhalb der Buchhaltung. Belege, Notizen und Kommentare sind zentral einsehbar, unabhängig von der Abteilung. Das sorgt für mehr Transparenz, mehr Nutzerfreundlichkeit und ein deutlich komfortableres Arbeiten über Abteilungsgrenzen hinweg.
Ist artner Invoice auch für Mitarbeitende ohne Zugang zur Finanzbuchhaltung nutzbar?
Ja. artner Invoice ist so konzipiert, dass auch Personen aus Fachabteilungen, Projektteams oder der Geschäftsleitung ohne Zugriff auf das FiBu-System am Freigabeprozess teilnehmen können – inklusive Einsicht in Belege, Kommunikation und Bearbeitungsstand.
Wie wirtschaftlich ist artner Invoice im Vergleich zu vollständig gemieteten Gesamtlösungen?
Da artner Invoice unabhängig von der Finanzbuchhaltung lizenziert wird und modular einsetzbar ist, bietet es langfristig häufig ein günstigeres Preis-Leistungs-Verhältnis – insbesondere im Vergleich zu Mietlösungen mit hohen monatlichen Einstiegskosten.
Bleibt artner Invoice auch bei einem Wechsel des Buchhaltungssystems nutzbar?
Ja. artner Invoice ist systemoffen konzipiert und bleibt auch bei einem späteren Wechsel der Finanzbuchhaltung vollständig einsetzbar. Die bestehende Prozessqualität im Rechnungseingang bleibt erhalten – unabhängig von der Rechnungswesensoftware.
Warum sich viele Unternehmen mit Diamant Rechnungswesen für artner Invoice entscheiden: