artner Invoice trifft Microsoft Dynamics: Nahtlose Integration für maximale Automatisierung

Best Practice
July 23, 2024

Die Schnittstelle zwischen artner Invoice und Microsoft Dynamics NAV / 365 Business Central bringt Effizienz, Sicherheit und Durchgängigkeit in Ihren Rechnungseingang.

Inhaltsangabe

Seit über zehn Jahren vertrauen mittelständische und große Unternehmen auf unsere tiefe Integration in Microsoft Dynamics NAV und 365 Business Central. artner Invoice automatisiert sämtliche Prozesse im Rechnungseingang – bis hin zur Dunkelbuchung. So sparen Sie Zeit, Kosten und manuelle Arbeitsschritte.

Integration im Fokus: Microsoft Dynamics NAV / 365 Business Central

Microsoft Dynamics NAV und sein Nachfolger Dynamics 365 Business Central gehören zu den meistverbreiteten ERP-Systemen im Mittelstand – national wie international. Viele Unternehmen setzen auf individuelle Anpassungen, Branchenlösungen oder zusätzliche Module. Mit artner Invoice bieten wir eine Lösung, die sich nicht nur nahtlos in Dynamics integriert, sondern die Stärken des Systems gezielt erweitert – vor allem im Bereich automatisierter Rechnungseingang, Workflows und digitaler Zahlungsfreigaben.

Über 10 Jahre Dynamics-Kompetenz – Ihr Vorsprung

artner Solutions verfügt über mehr als ein Jahrzehnt Erfahrung mit Microsoft Dynamics. Unsere Kunden profitieren von einer umfassenden Kenntnis des NAV- und BC-Systems, inklusive Versionen ab NAV 2009 bis hin zur AL-Programmierung in Business Central. Ob Standardlösung, individuelle Branchenanpassung oder komplexe Mehrmandantenumgebung – wir sorgen für eine reibungslose Anbindung von artner Invoice an Ihre Dynamics-Welt.

Ihre Vorteile mit artner Invoice – Übersicht der Funktionen

  • Automatische Buchungsübergabe
    Fertig bearbeitete Rechnungen werden automatisch an Dynamics übergeben – inkl. Rückmeldung und Buchungsprüfung
  • Zahllauf-Freigabe
    Rechnungen aus dem Zahlungsvorschlag werden workflowbasiert gesammelt freigegeben – effizient und nachvollziehbar
  • Debitorische Buchungen
    Ausgangsrechnungen, Gutschriften, Weiterbelastungen, Intercompany-Buchungen u. v. m.
  • Dunkelbuchung
    Rechnungen mit Bestellbezug werden vollautomatisch verarbeitet – ohne Benutzerinteraktion bei Positionsübereinstimmung
  • Wareneingangsabgleich
    Automatische Prüfung auf Wareneingangsbuchung – inkl. Eskalation bei Abweichungen oder Verzögerungen
  • Belegimport & -verknüpfung
    Bestellpositionen werden direkt übernommen und mit der Rechnung verknüpft
  • Zahlungsvorschlags-Integration
    Unterstützung des Zahlungsvorschlags inkl. OP-Abgleich, Belegprüfung und Zahlungsfreigabe
  • Belegaufruf & Transparenz
    Rechnungen lassen sich aus beiden Systemen heraus aufrufen – jederzeit nachvollziehbar
  • Nahtlose Integration
    Buchungen direkt aus dem Workflow via Webservice in Dynamics – mit Validierung durch die bestehende Businesslogik
  • Technische Flexibilität
    Unterstützung von C/AL und AL, minimale Eingriffe in Dynamics – geringer Merge- und Updateaufwand
  • Unterstützte Stammdaten & Objekte:
    Kreditoren, Debitoren, Steuerschlüssel, Dimensionen, Nummernserien, Einkaufs- und Verkaufsbelege, Artikel, Sachkonten, Projekte, Zahlungsbedingungen, Buchblätter, Währungen, OPplus-Funktionen u. v. m.

Für wen ist diese Lösung ideal?

artner Invoice richtet sich an Unternehmen, die mit Microsoft Dynamics NAV oder 365 Business Central arbeiten – und die ihren Rechnungseingang durchgängig automatisieren wollen. Besonders geeignet ist die Lösung für:

  • Industrie- und Handelsunternehmen, die mit hohem Belegvolumen und Bestellprozessen arbeiten
  • Dienstleister mit Projekt- und Leistungsbezug, die auf transparente Freigaben und Zu-/Abschlagslogik setzen
  • Unternehmen mit internationalem Geschäft oder mehreren Gesellschaften, die Dunkelbuchung, Intercompany-Abwicklung und valide Buchungsprozesse benötigen
  • Organisationen mit ERP-Anpassungen oder Branchenlösungen, die trotzdem ein vollautomatisiertes Rechnungsmanagement integrieren wollen

Unsere Kunden schätzen die Zeitersparnis, die durchdachte Dunkelverarbeitung und die tiefe Integration in bestehende Prozesse – ohne Systembrüche oder Doppelerfassungen.

Fazit: Microsoft Dynamics + artner Invoice = Automatisierung ohne Kompromisse

Mit artner Invoice nutzen Sie Ihr Dynamics NAV oder 365 Business Central System noch effizienter: Vom Belegeingang bis zur Verbuchung und Zahlungsfreigabe laufen die Prozesse automatisiert, sicher und validiert. Auch anspruchsvolle Szenarien wie Dunkelbuchung, Wareneingangsabgleich oder OPplus-Unterstützung werden nahtlos abgebildet.

👉 Sprechen Sie mit uns darüber, warum sich immer mehr Dynamics-Anwender für artner Invoice entscheiden – und wie Sie davon profitieren können.

FAQ: Häufige Fragen zur Integration von artner Invoice in Microsoft Dynamics NAV / 365 BC

Welche Versionen von Microsoft Dynamics werden unterstützt?
artner Invoice unterstützt alle Versionen ab Microsoft Dynamics NAV 2009 – inklusive Dynamics 365 Business Central (C/AL und AL). Die Integration ist sowohl für On-Premise- als auch hybride Umgebungen geeignet.

Muss der Standard in Microsoft Dynamics angepasst werden?
Nein. Die Integration erfolgt über einen schlanken Webservice mit minimalem Eingriff in bestehende Codeunits. Dadurch bleibt der Update- und Migrationsaufwand gering.

Wie funktioniert die automatische Dunkelbuchung?
Rechnungen mit Bestellbezug werden automatisiert verarbeitet, wenn alle Positionsdaten innerhalb definierter Toleranzen übereinstimmen. Der Prozess läuft vollständig ohne Benutzerinteraktion ab – inklusive Übergabe an Dynamics.

Was passiert bei Wareneingangsverzögerungen?
Der Abgleich mit Wareneingängen erfolgt regelmäßig. Bleibt ein Wareneingang aus, erkennt artner Invoice die Verzögerung und leitet die Rechnung automatisch an den zuständigen Bearbeiter weiter.

Wird OPplus von artner Invoice unterstützt?
Ja, die Lösung unterstützt OPplus vollständig – einschließlich Zahlungsvorschlag, Belegkontrolle und Zahlungsfreigabe direkt im Workflow.

Ist die Integration auch für individuelle NAV-Anpassungen oder Branchenlösungen geeignet?
Ja. Unsere Kunden arbeiten häufig mit stark angepassten Dynamics-Systemen. artner Invoice ist darauf ausgelegt, sowohl Standard- als auch Individuallösungen effizient anzubinden.

Ihre Vorteile mit artner Invoice für Microsoft Dynamics NAV / 365 BC:

  • Automatische Verbuchung aus dem Workflow
  • Unterstützung für Bestell- und Wareneingangslogik
  • Vollintegrierte Zahlungsvorschlagsverarbeitung
  • Geringer technischer Aufwand – minimalinvasiv in NAV/BC
  • OPplus-kompatibel & mehrmandantenfähig
  • C/AL und AL Unterstützung (ab NAV 2009)
  • Kein Medienbruch – maximale Transparenz in beiden Systemen

Weitere Wissensseiten zum Thema

Best Practice

Heading

Heading