Integration in GiT realax: Rechnungsprozesse automatisieren, Immobilien professionell verwalten

Best Practice
May 14, 2024

Die perfekte Verbindung: artner Invoice und GiT realax sorgen gemeinsam für durchgängige digitale Rechnungsprozesse in der Immobilienwirtschaft – sicher, schnell und vollständig integriert.

Inhaltsangabe

In der Immobilienwirtschaft zählen Tempo, Transparenz und rechtssichere Abläufe. Die Integration von artner Invoice in GiT realax ermöglicht die vollautomatische Verarbeitung von Eingangsrechnungen – inklusive Objektzuordnung, Eskalationsmanagement und Buchungsübergabe. Eine Lösung, die speziell für die Branche entwickelt wurde – in enger Partnerschaft mit GiT.

Digitale Effizienz für die Immobilienverwaltung

Wohnanlagen, Gewerbeimmobilien, Fondsobjekte – die Verwaltung komplexer Immobilienportfolios ist anspruchsvoll. Besonders die Bearbeitung von Eingangsrechnungen verursacht in vielen Unternehmen hohe Kosten, lange Durchlaufzeiten und Medienbrüche.

artner Invoice bringt Struktur, Transparenz und Geschwindigkeit in diesen Prozess – und entfaltet in Kombination mit GiT realax sein volles Potenzial.

Die Herausforderung: Zeitintensive Prozesse, hohe Fehlerquote

Typische Schwierigkeiten in der Praxis:

  • Eingangsrechnungen müssen Mandanten, Objekten und Verantwortlichen zugeordnet werden
  • Vertretungsregelungen, Eskalationen und Projektbezüge fehlen oft im digitalen Prozess
  • Medienbrüche zwischen Rechnungsmanagement und ERP erschweren den Überblick
  • Manuelle Schritte führen zu Fehlern und Verzögerungen

Die Lösung: artner Invoice – nahtlos integriert in GiT realax

Mit artner Invoice und GiT realax steht eine tief integrierte Lösung bereit, die speziell auf die Prozesse der Immobilienbranche abgestimmt wurde – von der Erkennung über die Freigabe bis zur Verbuchung.

Vollautomatisch – intelligent – praxisbewährt.

Gemeinsam entwickelt mit GiT – für maximale Prozesssicherheit

Die Schnittstelle wurde in enger Zusammenarbeit mit der GiT Gesellschaft für innovative Technologie mbH entwickelt, dem Hersteller von GiT realax. Das gewährleistet:

  • Technische Tiefe: Zugriff auf alle realax-Stammdaten, Konten, Objekte und Buchungskreise
  • Funktionale Klarheit: Keine Umwege, keine Workarounds – alle Workflows greifen direkt auf realax-Logiken zu
  • Zukunftssicherheit: Hohe Kompatibilität bei Systemupdates und klare Entwicklungsperspektiven
  • Kurze Wege: Schnelle Abstimmung bei Support oder neuen Anforderungen

Was die Integration leistet

Kernfunktionen im Überblick:

  • Vollständiger Stammdatenzugriff auf GiT realax
  • Objektkonten, Kontenrahmen, Mandantenerkennung
  • Automatische Objekt-Recognition und Zuweisung an Property-/Facility-Manager
  • Leistungszeitraum pro Kontierungszeile + Verknüpfung mit Projektplanzeilen
  • Bauvorblatt-Funktion für Abschlagsrechnungen mit Office-Integration
  • Workflows mit Belegrouting, Vertreterregelungen, Eskalationsmanagement
  • Mobile Freigabe via WebClient – jederzeit und überall
  • Buchungsübergabe per Webservice inkl. Rückmeldung und Buchungsnummer

Fazit: Integration, wie sie sein sollte

Die Integration von artner Invoice in GiT realax ist mehr als eine technische Schnittstelle – sie ist das Ergebnis einer engen Partnerschaft mit dem ERP-Hersteller und das Abbild branchenspezifischer Best Practices.

Immobilienverwaltungen, Fondsgesellschaften und Facility-Dienstleister erhalten eine Lösung, die nicht nur Prozesse automatisiert, sondern diese auch intelligent steuert und transparent dokumentiert.

Wer Prozesse vereinfachen, Zeit sparen und gleichzeitig die Kontrolle behalten will, ist mit dieser Integration optimal aufgestellt.

👉 Jetzt unverbindlich beraten lassen

Erleben Sie, wie artner Invoice in Kombination mit GiT realax Ihre Prozesse digitalisiert, automatisiert und wirtschaftlicher macht – exakt zugeschnitten auf die Bedürfnisse der Immobilienwirtschaft.

FAQ: Häufig gestellte Fragen:

Wie aufwendig ist die Integration?
Die Anbindung ist schlank und orientiert sich am bestehenden realax-Setup. In der Regel ist die Lösung innerhalb weniger Wochen produktiv.

Welche Daten werden übernommen?
Alle Stammdaten wie Objektkonten, Kontenrahmen, Buchungskreise, Projektplanstrukturen und Mandanten aus GiT realax werden eingebunden und verwendet.

Gibt es eine mobile Lösung?
Ja. Alle Freigaben und Prüfungen können per WebClient auf Smartphone, Tablet oder Desktop durchgeführt werden.

Wer pflegt die Schnittstelle?
Die Schnittstelle wird kontinuierlich von artner in enger Abstimmung mit GiT weiterentwickelt und gepflegt.

Ist die Lösung updatesicher?
Ja – die direkte Zusammenarbeit mit dem Hersteller stellt sicher, dass die Integration auch bei künftigen GiT-Versionen stabil funktioniert.

Kann ich die Lösung vorab sehen?
Gerne – wir bieten Ihnen eine individuelle Live-Demo mit Blick auf Ihre konkrete Systemlandschaft.

Digitale Immobilienprozesse ohne Reibungsverluste

  • Reduzieren Sie den Bearbeitungsaufwand pro Rechnung deutlich
  • Vermeiden Sie Medienbrüche und Doppelerfassungen
  • Beschleunigen Sie Freigaben und Prüfprozesse
  • Erhöhen Sie Transparenz, Nachvollziehbarkeit und Sicherheit
  • Optimieren Sie Ihre Prozesse durch branchenspezifische Automatisierung
  • Nutzen Sie eine Lösung, die gemeinsam mit dem ERP-Hersteller entwickelt wurde

Weitere Wissensseiten zum Thema

Best Practice

Heading

Heading