Mit artner Invoice automatisieren Unternehmen aus der Farben-, Lack- und Chemieindustrie ihren Rechnungseingang – nahtlos integriert in dibac.finanz und optional auch in dibac.erp³. Von der Dunkelbuchung bis zur Zahlungsfreigabe profitieren Sie von klaren Prozessen, hoher Datenqualität und spürbarer Entlastung Ihrer Buchhaltung.
Speziell in der Farben- und Lackeindustrie kommt dibac häufig zum Einsatz, ergänzt durch das modulare ERP-System dibac.erp³, das branchenspezifische Anforderungen wie Rezepturverwaltung, Chargenrückverfolgung oder Gefahrstoffhandling abbildet.
Mit artner Invoice bieten wir die passende Lösung, um den Rechnungseingang in diese Umgebung vollständig zu integrieren – von der ersten Belegerfassung bis zur Übergabe an dibac.finanz inklusive automatisierter Prüf- und Buchungsschritte.
Unsere Schnittstelle zu dibac.finanz wurde gezielt konzipiert, um auch komplexe Anforderungen der Farben-, Lack- und Chemiebranche abzudecken – inklusive der Möglichkeit, Daten aus dibac.erp³ in den Prozess einzubeziehen.
Dadurch entsteht eine durchgängige, skalierbare Lösung, die sowohl finanzbuchhalterische als auch warenwirtschaftliche Prozesse intelligent verknüpft.
Die Integration von artner Invoice in dibac.finanz eignet sich besonders für:
Gerade in der chemischen Industrie spielen Liefertermine, Chargenzuordnung und Compliance-konforme Dokumentation eine zentrale Rolle. artner Invoice trägt dazu bei, diese Anforderungen ohne Mehraufwand zu erfüllen – durch validierte Daten, systemübergreifende Transparenz und automatisierte Prüfungen.
Mit artner Invoice schaffen Sie eine leistungsstarke Erweiterung Ihrer dibac-Landschaft. Ob reines Finanzsystem oder in Kombination mit dibac.erp³ – Sie profitieren von automatisierten, validierten Rechnungsprozessen mit hohem Komfort und maximaler Prozesssicherheit.
Ist artner Invoice vollständig kompatibel mit dibac.finanz?
Ja, wir bieten eine vollständige, geprüfte Anbindung.
Kann artner Invoice auch mit dibac.erp³ kombiniert werden?
Ja, bei Bedarf können Bestell-, Wareneingangs- und Chargendaten aus dibac.erp³ in den Freigabe- und Buchungsprozess einbezogen werden – inklusive Eskalationslogik.
Wie profitieren Farben- und Lackeunternehmen konkret?
Schnellere Durchlaufzeiten, weniger Rückfragen, sichere Dokumentation und automatisierte Prozesse – speziell bei hohem Rechnungsaufkommen und vielen Lieferanten.
Werden auch OPplus und Zahlungsvorschläge unterstützt?
Ja. Die Lösung ist kompatibel mit Zahlungsvorschlägen inkl. OP-Abgleich, Freigabe-Workflow und Statuskontrolle.
Ist eine doppelte Stammdatenpflege notwendig?
Nein. artner Invoice greift auf vorhandene Daten in dibac.finanz zu – etwa Steuerschlüssel, Dimensionen, Kreditoren, Projekte u. v. m.