artner Invoice für dibac.finanz: Automatisierter Rechnungseingang für die Farben- und Lackeindustrie

Best Practice
October 19, 2022

Die Integration von artner Invoice in dibac.finanz und dibac.erp³ optimiert den Rechnungseingang in der Chemie-, Farben- und Lackbranche – sicher, automatisiert und skalierbar.

Inhaltsangabe

Mit artner Invoice automatisieren Unternehmen aus der Farben-, Lack- und Chemieindustrie ihren Rechnungseingang – nahtlos integriert in dibac.finanz und optional auch in dibac.erp³. Von der Dunkelbuchung bis zur Zahlungsfreigabe profitieren Sie von klaren Prozessen, hoher Datenqualität und spürbarer Entlastung Ihrer Buchhaltung.

Integration im Fokus: dibac.finanz und dibac.erp³

Speziell in der Farben- und Lackeindustrie kommt dibac häufig zum Einsatz, ergänzt durch das modulare ERP-System dibac.erp³, das branchenspezifische Anforderungen wie Rezepturverwaltung, Chargenrückverfolgung oder Gefahrstoffhandling abbildet.

Mit artner Invoice bieten wir die passende Lösung, um den Rechnungseingang in diese Umgebung vollständig zu integrieren – von der ersten Belegerfassung bis zur Übergabe an dibac.finanz inklusive automatisierter Prüf- und Buchungsschritte.

Reibungslose Integration in Finanz- und ERP-Systeme

Unsere Schnittstelle zu dibac.finanz wurde gezielt konzipiert, um auch komplexe Anforderungen der Farben-, Lack- und Chemiebranche abzudecken – inklusive der Möglichkeit, Daten aus dibac.erp³ in den Prozess einzubeziehen.

Dadurch entsteht eine durchgängige, skalierbare Lösung, die sowohl finanzbuchhalterische als auch warenwirtschaftliche Prozesse intelligent verknüpft.

Ihre Vorteile mit artner Invoice – Übersicht der Funktionen

  • Automatische Buchungsübergabe
    Buchungen werden direkt an dibac.finanz übergeben – inkl. Rückmeldung und Validierung
  • Zahllauf-Freigabe
    Workflowbasierte Freigabe von Rechnungen aus dem Zahlungsvorschlag – rollenbasiert, transparent, sicher
  • Debitorische Buchungen
    Unterstützung von Ausgangsrechnungen, Gutschriften, Intercompany-Vorgängen, Weiterbelastungen etc.
  • Belegverknüpfung & Archivzugriff
    Verlinkung zu ERP-/Fibu-Belegen, direkter Aufruf aus artner Invoice möglich
  • Zahlungsvorschlagsintegration
    Übergabe der freigegebenen Rechnungen an dibac.finanz inkl. OP-Abgleich und Status-Tracking
  • Stammdatenvalidierung
    Nutzung der vorhandenen Stammdaten aus dibac.finanz – keine doppelte Pflege notwendig
  • ERP-Kopplung mit dibac.erp³
    Verknüpfung mit Bestellungen, Lieferungen und Lagerbewegungen

Für wen ist diese Lösung ideal?

Die Integration von artner Invoice in dibac.finanz eignet sich besonders für:

  • Hersteller und Verarbeiter von Farben, Lacken, Klebstoffen und Chemikalien
  • Mittelständische Unternehmen mit komplexer Rechnungsprüfung und Wareneingangsprozessen
  • Produktionsbetriebe mit hohem Belegvolumen, Projektgeschäft oder Matrixorganisationen
  • Unternehmen, die sowohl dibac.finanz als auch dibac.erp³ im Einsatz haben und Durchgängigkeit zwischen ERP und Fibu benötigen

Gerade in der chemischen Industrie spielen Liefertermine, Chargenzuordnung und Compliance-konforme Dokumentation eine zentrale Rolle. artner Invoice trägt dazu bei, diese Anforderungen ohne Mehraufwand zu erfüllen – durch validierte Daten, systemübergreifende Transparenz und automatisierte Prüfungen.

Fazit: Intelligente Rechnungsprozesse für dibac.finanz und dibac.erp³

Mit artner Invoice schaffen Sie eine leistungsstarke Erweiterung Ihrer dibac-Landschaft. Ob reines Finanzsystem oder in Kombination mit dibac.erp³ – Sie profitieren von automatisierten, validierten Rechnungsprozessen mit hohem Komfort und maximaler Prozesssicherheit.

👉 Sprechen Sie mit uns darüber, warum sich immer mehr Unternehmen aus der Farben- und Lackeindustrie für artner Invoice entscheiden – und wie Sie davon profitieren können.

FAQ: Häufige Fragen zur Integration in dibac.finanz / dibac.erp³

Ist artner Invoice vollständig kompatibel mit dibac.finanz?
Ja, wir bieten eine vollständige, geprüfte Anbindung.

Kann artner Invoice auch mit dibac.erp³ kombiniert werden?
Ja, bei Bedarf können Bestell-, Wareneingangs- und Chargendaten aus dibac.erp³ in den Freigabe- und Buchungsprozess einbezogen werden – inklusive Eskalationslogik.

Wie profitieren Farben- und Lackeunternehmen konkret?
Schnellere Durchlaufzeiten, weniger Rückfragen, sichere Dokumentation und automatisierte Prozesse – speziell bei hohem Rechnungsaufkommen und vielen Lieferanten.

Werden auch OPplus und Zahlungsvorschläge unterstützt?
Ja. Die Lösung ist kompatibel mit Zahlungsvorschlägen inkl. OP-Abgleich, Freigabe-Workflow und Statuskontrolle.

Ist eine doppelte Stammdatenpflege notwendig?
Nein. artner Invoice greift auf vorhandene Daten in dibac.finanz zu – etwa Steuerschlüssel, Dimensionen, Kreditoren, Projekte u. v. m.

Ihre Vorteile mit artner Invoice für dibac.finanz & dibac.erp³:

  • Tiefe Integration in dibac.finanz
  • Nahtlose Anbindung an ERP-Prozesse mit dibac.erp³
  • Workflowgesteuerte Freigaben und Zahlungsvorschlagsverarbeitung
  • Hohe Transparenz durch Belegverknüpfung & Archivintegration
  • Validierte Daten durch Zugriff auf vorhandene Stammdaten
  • Ideal für Farben-, Lacke- und Chemieunternehmen mit hohen Anforderungen

Weitere Wissensseiten zum Thema

Best Practice

Heading

Heading